Tag -Eigenverantwortung

Millennials in der Führung – Teil 1

Dieser Eintrag ist Teil 1 von 2 der Blogreihe Millennials in der Führung

Wie viele Menschen kennen Sie, die zwischen 1980 und 2000 geboren sind? Mit wie vielen Mitarbeitern dieser Kohorte werden Sie in den nächsten zehn Jahren zusammenarbeiten? Wenn Sie selbst zu dieser Zeit geboren wurden, gehören Sie zur Generation Y (Why) beziehungsweise den „Millennials“.

Wir waren schon immer überzeugt, dass in uns Menschen eine Menge steckt. Aber auch, dass wir andere brauchen, um es herauszuholen. Unser Anliegen an dieser Stelle ist, dass Sie mehr Klarheit darüber gewinnen, wie Sie im 21. Jahrhundert wirkungsvoll mit Herausforderungen Ihrer Zeit umgehen können.

Weiterlesen

Konflikte eigenverantwortlich lösen

Wie gehen Sie mit Konflikten um? Mit jenen, in die Sie direkt involviert sind und mit anderen, die Sie nur teilweise betreffen? Wie finden Sie optimale Lösungen für Probleme?

Immer wieder entstehen Konflikte zwischen Individuen, Gruppen, Organisationen und Völkern. Es gibt zudem auch innere Konflikte, beispielsweise wenn Werte schwierig unter einen Hut zu bringen sind.

Im Folgenden wird gezeigt, wie man mit Konflikten zwischen zwei oder mehr Parteien professionell umgehen kann, indem man den Involvierten hilft, eigenverantwortlich eine Lösung zu finden.

Weiterlesen

Die 3. Säule des Selbstwertgefühls: Eigenverantwortlich leben

Dieser Eintrag ist Teil 4 von 8 der Blogreihe Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls

Wenn Sie diese Zeilen lesen, dann sind Sie immer noch mit an Bord. Darüber freue ich mich persönlich natürlich. Noch mehr freue ich mich aber für Sie, da Sie ernsthaftes Interesse daran haben, an sich zu arbeiten. Damit sind wir auch bereits beim heutigen Thema: Eigenverantwortung bzw. Selbstverantwortung. SELBST-ver-ANTWORT-ung. Oft suchen Menschen die Antworten für das, was ihnen passiert, im Außen. Die richtige Antwort ist jedoch stets in mir selbst.

Weiterlesen