Autoren

Führungsexperten aus der Praxis

Profitieren Sie vom Know-how und der Erfahrung
der Grundl Leadership Akademie.

Grundl Leadership Institut

Die Redaktion der Grundl Leadership Institut schreibt über verschiedene Facetten von Führung wie Führungsverantwortung und systematische Menschenentwicklung. Das Redaktionsteam transferiert in den Beiträgen relevante Managementlehren in die Praxis und greift damit wirkungsvoll den Leading Simple©-Gedanken des Grundl Leadership Institut auf: Menschen fördern – mit System.

Der intensive Austausch mit Boris Grundl und den Trainern des Grundl Leadership Institut liefert kontinuierlich neue Impulse, einzelne Aspekte von Führung zu beleuchten und Handlungsempfehlungen aufzuzeigen.

Boris Grundl

Boris Grundl durchlief eine Blitzkarriere als Führungskraft und gehört als Führungsexperte und mitreißender Kongress-Redner zu Europas Trainerelite. Er ist Management-Trainer, Unternehmer, Autor sowie Inhaber des Grundl Leadership Institut.

Boris Grundl perfektionierte die Kunst, sich selbst und andere auf höchstem Niveau zu führen. Er ist ein gefragter Referent, Gastdozent an Universitäten und erforscht das Thema Verantwortung (www.verantwortungsindex.de). Seine Referenzen bestätigen seine Ausnahmestellung unter den Spitzen-Referenten. Keinem wird eine so hohe Authentizität und Tiefgründigkeit bescheinigt. Er redet Klartext, bleibt dabei stets humorvoll und bringt die Dinge präzise auf den Punkt. Boris Grundl ist als prominenter Experte gern gesehener Gast und Protagonist in Fernsehen und Radio (u.a. ARD, ZDF, WDR, MDR, 3sat, SWR, RBB, FFH). In Großvorträgen gibt er Schülern wegweisende Impulse für ein eigenverantwortliches Leben. Boris Grundl ist „der Entwickler“ (Harvard Business Manager). Starke Rede – tiefer Sinn.

Sein Grundl Leadership Institut befähigt Unternehmen, ihrer Führungsverantwortung gerecht zu werden. Aus der Praxis für die Praxis. Die Akademie macht mit der Menschenentwicklung dort weiter, wo die meisten Managementlehren aufhören. Menschen fördern – mit System.

Mehr Informationen unter www.grundl-institut.de.

Jochen Hummel

Jochen Hummel ist seit Dezember 2017 im Team der Grundl Leadership Institut GmbH.
Er erlebte beruflich eine Odysee an Erfahrungen, um im Alter von 36 Jahren seine Bestimmung zu finden. Seit 2022 ist er geschäftsführender Gesellschafter des Instituts und verantwortet dort den Vertrieb, das Marketing und die Geschäftsentwicklung.
Verantwortung war im Leben von Jochen Hummel schon immer ein zentraler Punkt. Er ist Ausbilder von sämtlichen kaufmännischen Berufen, ehrenamtlich als Prüfer bei der zuständigen IHK tätig und zertifizierter Datenschutz- und Sicherheitsbeauftragter.
Seit er 20 Jahre alt ist beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema der menschlichen Entwicklung. Als er 2010 Boris Grundl live erlebte, ließen ihn seine Vorträge und Bücher nicht mehr los. Heute sieht es Jochen Hummel als seine Aufgabe, das Lebenswerk von Grundl in die Welt zu tragen und dafür zu sorgen, dass das Institut die erste Adresse ist, wenn es um die Themen Leadership, Menschen Entwicklung und Bewusstsein geht. Er ist sich sicher: Jeder, der es wirklich ernst meint, kann sich mit dem Grundl Leadership Institut entwickeln. Man muss nur den Mut dazu haben.

Christoph Moss

Prof. Dr. Christoph Moss unterrichtet Kommunikation und Marketing an der International School of Management in Dortmund und Köln. Er gilt als Experte für Newsroom-Organisation und hat schon zahlreiche Projekte dazu umgesetzt – etwa bei Siemens, Fraport oder Datev. Seine Kernbotschaft lautet: „Der Newsroom beginnt im Kopf“. Unternehmen müssen lernen, Themen zu steuern. Dies bedeutet Vertrauen, Transparenz, Planung und Veränderung.

Neben Stationen an weiteren Hochschulen arbeitete Christoph Moss bei der Deutschen Bank sowie bei Sendern und Zeitungen in Düsseldorf, Passau, Dresden, Dortmund, Brüssel und Paris. Er war Verantwortlicher Redakteur beim Handelsblatt und leitete die Georg-von-Holtzbrinckschule für Wirtschaftsjournalisten. Christoph Moss ist Buchautor sowie geschäftsführender Gesellschafter der Newsroom-Agentur Mediamoss in Dortmund und Stuttgart. Er betreut dort Mandate für Porsche, Bosch, Grundl Leadership Institut, Signal Iduna und Borussia Dortmund. Er ist Mitglied der Handelsblatt-Akademie und unterstützt die Juries von Best of Content Marketing, Econ Awards und Fox Awards.

Dr. Ulrich Vogel

Dr. Ulrich Vogel ist seit 2009 Gründer und Geschäftsführer von profilingvalues. Zuvor machte er sich unter anderem als Büroleiter von Neumann International, als Senior Consultant bei Mercuri Urval oder als Mitglied der Geschäftsleitung bei RayCon International einen Namen. Die in dieser Zeit gewonnenen Erfahrungen verknüpfte er mit den wertediagnostischen Erkenntnissen des für den nobelpreisnominierten Wissenschaftlers Robert S. Hartman. Daraus entstand ein innovatives und außergewöhnliches Instrument für die wertvollste Ressource im Geschäftsleben – den Menschen.

Die Weite des Anwendungsbereiches von profilingvalues macht Ulrich Vogel zu einem national und international gefragten Gesprächspartner für Entscheidungsträger aus Industrie und Wirtschaft sowie für strategische und konzeptionelle Fragestellungen im unternehmerischen Bereich oder in den Human Resources.

Als „Hartman Value Profile“(HVP)-Experte ist Dr. Ulrich Vogel wichtiger Teil des Teams, das den Verantwortungsindex des Grundl Leadership Institut ins Leben gerufen hat. Boris Grundl und Dr. Ulrich Vogel haben das HVP dahingehend weiterentwickelt, dass – neben dem grundsätzlichen Wertesystem eines Menschen – auch die Sicht einer Person auf das Thema Verantwortung differenziert darstellbar wird. In diesem Rahmen ist Ulrich Vogel für die Entwicklung und Qualität der Diagnoseinstrumente verantwortlich: den Leadership Excellence Report zur Messung der Führungskompetenz sowie die Analyse Fokus Verantwortung für den Verantwortungsindex.

Marcel Roll

Marcel Roll verantwortet das Marketing im Grundl Leadership Institut.

Als Head of Marketing verstärkt der 23-Jährige seit Februar 2019 das Team mit Fachwissen und frischen Ideen. Mit seiner Karriere hat Marcel Roll früh begonnen: Bereits im jungen Alter arbeitete er mit namhaften Herstellern wie EA Sports und LG Electronics zusammen. Mit 16 Jahren erfüllte er sich seinen Wunsch und machte sich mit seiner eigenen Online-Marketing-Agentur selbständig. Im Alter von 18 absolvierte er „ganz nebenher“ eine Ausbildung als Kaufmann für Marketingkommunikation – und kam dann zum GLI.

Marcel Roll wurde, begründet durch seinen Werdegang, schon in jungen Jahren mit dem Thema Verantwortung konfrontiert. In seiner eigenen Agentur hat er Freelancer beschäftigt, Geschäftspartner gefunden und Projekte realisiert. „Als Performance Marketer habe ich früh Verantwortung über hohes Budget gehabt“, blickt er zurück. „Der richtig großen Verantwortung bin ich mir aber erst durch das Grundl Leadership Institut bewusst geworden.“ Mit seiner Marketing-Arbeit möchte er nun die Philosophie des Instituts anderen vermitteln und das Bewusstsein für Verantwortung weitergeben.

StepStone

Mit StepStone trifft jeder die richtige Jobentscheidung. Das E-Recruiting-Unternehmen verbindet Menschen mit der Arbeitswelt – neben Online-Jobplattformen (StepStone, TotalJobs, Saongroup u. a.) zählen weitere digitale Services wie Employer-Branding-Dienstleistungen, Gehaltsanalysen sowie Video-Recruiting-Lösungen zum Angebot des Unternehmens. Die StepStone GmbH, eine Tochter der Axel Springer SE, ist in mehr als 20 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. StepStone Deutschland betreibt die Jobplattform www.stepstone.de.

arnold@borgmeier.de
Jehona Bajraj
Nadine Jäschke